Literatur als Flirtmasche: Wenn Bücher zum Sexsymbol werden – Ein satirischer Blick
Literatur wird zum sexy Alleinstellungsmerkmal – während Männer mit Büchern umherschwenken, um Eindruck zu schinden; die Frage bleibt: Wer liest wirklich?
- Die Illusion des Lesens: Männer mit Büchern als Verführer in der „...
- Sexiness durch Literatur: Wo ein Buch das erotische Potential hebt
- Die dunkle Seite des Bücherflirts: Wer liest überhaupt?
- Von der Fassade zum Inhalt: Gibt es einen wahren Leser? –
- Literatur und Flirt: Ein subversiver Kommentar zur Gesellschaft
- Die besten 5 Tipps bei Literaturflirts
- Die 5 häufigsten „Fehler“ bei Literaturflirts
- Das sind die Top 5 Schritte beim Literaturflirt
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Literatur und Flirt💡
- Mein Fazit zu Literatur als Flirtmasche: Wenn Bücher die Anziehungskraft s...
Die Illusion des Lesens: Männer mit Büchern als Verführer in der „digitalen“ Welt
Männer schwenken Bücher wie Fackeln in einer Dunkelkammer, „während“ ich mich frage, ob sie wirklich lesen ODER nur posieren; hmm, als ob meine Nachbarin in Altona, die für jeden Döner einen neuen Roman kauft, das auch könnte (…) Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) sagt: „Der einzige Grund für Zeit ist, dass nicht alles gleichzeitig passiert.“ Doch hier wird mit jedem „Uhhh, ich lese Dostojewski!“ die Zeit wie ein schales Bier geschüttelt; wie berauschend […] Hmm, die Realität ist oft erschreckender; diese „So-tun-als-ob-Leser“ entblößen mehr als sie verbergen; es riecht nach Staub UND Fauxpas.
Wenn ich zurückdenke an die letzte Lesung, wo ich in Bülents Kiosk einen Kaffee bestellte, bemerkte ich das fiese Aroma von verbrannten Träumen; das war auch das letzte Mal, dass ich „Der Meister UND Margarita“ in der S-Bahn aufschlug. Ich fragte mich: Was hat das mit Flirten zu tun? In St. Pauli gibt es genügend Bars, wo der Inhalt nicht nur flüssig, sondern auch literarisch ist; Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt — Pff, das würde selbst Goethe nicht überzeugen …
Sexiness durch Literatur: Wo ein Buch das erotische Potential hebt
Bücher sind wie die Aura eines guten Duftes; sie ziehen an…
Aber wer sie riecht, hat selten den Mut. Einen Schritt weiter zu gehen; pff, ich erinnere mich an einen Typen, der auf einer Party „Die Verwandlung“ las UND jeder dachte: Er sei Kafka selbst; es war einfach köstlich!?! Marie Curie (Nobelpreisträgerin) sagt: „Ich bin stolz darauf, dass ich als Frau einen Einfluss auf die Wissenschaft hatte…“ Doch was nützt das, wenn Männer mit Literatur nur Mädels anlocken wollen? Ich kann die Kaffeetassen hören, die auf die Tische klatschen; sie schreien: „Hier ist der perfekte Ort für intellektuelle Begegnungen —“ Meine Gedanken rennen schneller als mein Herz, während ich versuche, die wahre Intention hinter den Buchdeckeln zu entschlüsseln.
Ist das Flirten ODER nur ein gescheiterter Versuch, sich von der Masse abzuheben? Ich war mal in einem Buchladen, wo ich dachte: Die Regale atmen; der Geruch von frisch bedrucktem Papier war berauschend, ABER die Frage bleibt: Wer flirtet da wirklich? Autsch! Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer.
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Die dunkle Seite des Bücherflirts: Wer liest überhaupt?
Der Gedanke, dass Literatur das ultimative Flirtinstrument ist, wird schnell zur Farce; ich hab' einen Typen gesehen, der mit einem dicken Schmöker an der Bar sitzt; kein Wort gesagt: ABER sein Gesicht spricht Bände; ich spüre seine Angst!! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist das, was er liest.“ Aber was ist er, wenn er nicht liest? Das Prickeln in der Luft wird durch einen weiteren Biss in meinen Döner gedämpft; alles hier riecht nach Verzweiflung UND falscher „Fassade“; wie ironisch! Plötzlich sehe ich all diese „Leser“, die mehr über ihre Tinder-Profile wissen als über die Bücher, die sie zur Schau stellen; was für ein erschreckendes Bild! Ich war mal in einem Café, wo alle mit Smartphones herumfuchtelten, als ob sie einen geheimen Code knacken wollten; ich konnte nicht anders, als zu denken: Dass der Kaffee selbst besser war als die Gespräche; wie schmerzhaft! Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend.
Von der Fassade zum Inhalt: Gibt es einen wahren Leser? –
In einem Zeitalter, wo alles digital ist, wird das gedruckte Wort zur magischen Verkleidung; ich sehe, wie Männer in Altona mit Taschenbuch-Hüllen durch die Straßen flanieren; sie sehen aus, als wollten sie die Welt retten!!! Bob Marley sagt: „Lass dein Licht leuchten […]“ Aber „wofür“?? Für einen Instagram-Post, um das Selbstbild zu füttern? Ich sitze im Café UND beobachte das Schauspiel; der Kaffee ist stark, ABER die Konversation schwach; ich schüttle den Kopf; ich will fliehen, ABER die Worte halten mich fest. Ich erinnerte mich an die alte Dame in der Buchhandlung, die mir den Weg zu den Schätzen der Literatur zeigte; das war eine echte Leseratte! Autsch, ich stelle fest: Der Unterschied zwischen den echten Lesern UND den Blendern ist so groß wie zwischen einem echten Döner und dem, was ich heute bestellt habe. Es riecht nach Enttäuschung UND dem verzweifelten Streben, zu gefallen; pah! Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn UND Chaos, alles in einem Hoodie!
Literatur und Flirt: Ein subversiver Kommentar zur Gesellschaft
Die Vorstellung, dass Literatur die Quintessenz des Flirtens ist, entblößt die Absurdität unserer Gesellschaft; ich meine, kommen wir zur sache: Lesen die Menschen überhaupt noch? Goethe (berühmter Dichter) sagt: „Alles gescheite Leben ist ein Flirten! [KLICK]“ Aber in einer Welt, die von kurzen Videos beherrscht wird, ist das Flirten mehr eine Kunstform als eine Wissenschaft (…) Ich schnappte mir einen „best-of-flirt“ Ratgeber und fand heraus, dass das ständige Blättern durch Seiten nur für Instagram-Poser nützlich ist; haha, ich kann die Schweißperlen auf meiner Stirn fühlen!! Der Slogan „Nimm mich, ich kann lesen“ hat mehr mit dem eigenen Ego zu tun als mit echtem Interesse; meine Gedanken wirbeln! Während ich an einem verregneten Tag in Hamburg aus dem Fenster schaue, spüre ich den Schmerz der verlorenen Buchseiten; die Elbe plätschert leise; hier wird Geschichte geschrieben; Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren.
ABER wo sind die Leser? Oh ne; mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter …
Die besten 5 Tipps bei Literaturflirts
2.) Halte Augenkontakt; während du die Handlung zusammenfasst!
3.) Zeige Interesse an den Lesegewohnheiten des Gegenübers
4.) Nutze humorvolle Anekdoten über deine eigenen Lesemomente
5.) Lass das Buch eine Ausrede für die ersten Worte sein!!
Die 5 häufigsten „Fehler“ bei Literaturflirts
➋ Zu viele Klischees verwenden; wie „Ich liebe Bücher“
➌ Auf den ersten Satz des Buches bestehen; statt den Inhalt zu diskutieren
➍ Falsches Buch in der falschen Situation lesen!
➎ Zu viel Zeit mit dem Smartphone verbringen; anstatt zu flirten
Das sind die Top 5 Schritte beim Literaturflirt
➤ Achte auf Körpersprache UND Reaktion deines Gegenübers
➤ Teile interessante Zitate, die Eindruck hinterlassen!
➤ Lache über Missgeschicke in deinen Leseversuchen
➤ Sei offen für neue Empfehlungen UND interessiert an anderen Perspektiven!?!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Literatur und Flirt💡
Authentizität und der Wille, echte Gespräche zu führen, sind entscheidend
Echte Leser diskutieren über Bücher UND teilen persönliche Erfahrungen
Oft sind es die Unsicherheiten UND die Angst vor Ablehnung, die sie zurückhalten
Frauen sind oft offener, während Männer mehr mit ihrem Image kämpfen
Sie zeigt kulturelles Interesse UND ist ein Gesprächsstarter in sozialen Situationen
Mein Fazit zu Literatur als Flirtmasche: Wenn Bücher die Anziehungskraft steigern
Ich frage mich ständig, ob diese Flirtmasche mit der Literatur nicht viel mehr über die Gesellschaft sagt, als wir zugeben: Wollen; zwischen dem echten Interesse UND dem Blender-Wesen ist es wie der Unterschied zwischen frischem Kaffee UND dem, was ich aus dem Automaten ziehe. Ich sitze am Schreibtisch, fühle den Druck, hier etwas Aufregendes zu kreieren; das Gedöns zwischen den Seiten birgt so viel mehr; vielleicht ist das Geheimnis: Liebe die Bücher wirklich UND lass dich nicht von der Fassade blenden. Ist der Flirt nicht letztlich ein Spiel von Schein UND Sein, von Verlangen UND Enttäuschung?!? Hmm, während ich durch die Straßen von Hamburg gehe, wird mir klar, dass wir oft nur nach den perfekten Buchseiten suchen, um unsere eigene Geschichte zu erzählen; was für eine ironische Reise! Kann das mal jemand abstellen??? Mein nervender Tinnitus pfeift krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium.
Satire ist die Kunst, die Menschheit zum Lachen zu bringen, um sie zum Nachdenken zu bringen … Das Lachen ist nur der erste Schritt in einem längeren Prozess der Aufklärung. Es öffnet die Herzen UND macht die Köpfe aufnahmefähig für neue Gedanken… Wer lacht, ist entspannt UND bereit zu lernen (…) So wird Unterhaltung zur BILDUNG – [Molière-sinngemäß]
Über den Autor
Olaf Schöne
Position: Online-Redakteur
Olaf Schöne, der poetische Wortzauberer von literaturlesungenevents.de, jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkusakrobat mit brennenden Fackeln – stets darauf bedacht, dass kein Satz in der Bedeutungslosigkeit verbrennt. Wenn er nicht damit beschäftigt … Weiterlesen
Hashtags: #Literatur #Flirt #Bücher #Lesen #Hamburg #StPauli #Döner #AlbertEinstein #SigmundFreud #Goethe #MarieCurie #BobMarley #Kultur