Die Kuriositäten des Fitnesswahns: Körperkult, Protein und der Harzer Käse

Fitness ist die neue Religion: Ein Fitnessroman, der uns in den Körperkult, Proteinpulver und die Absurditäten des Alltags führt. Was bleibt am Ende des Schwitzens?

Im Fitnessstudio: Wo Träume „UND“ Gewichte aufeinanderprallen

Ich stehe im Fitnessstudio; der Geruch von schweißnassem Gummi UND verbrannten Träumen umgibt mich wie ein strahlender Pelikan in der Elbe… Marie Curie (Dame des Nobelpreises) sagt: „Man muss manchmal den ersten Schritt tun; um die Chemie zu verstehen“.

Doch was ist die Chemie hier? Ehm, nichts als ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Spiel mit Hanteln, die wie „meine“ Finanzen wanken; ich fühl mich wie ein abgestürzter Astronaut in einem unendlichen Raum aus Kaffeebohnensud.

Ach, das Fitnessstudio, wo das Streben nach dem perfekten Körper wie ein verdammtes Wettrennen gegen den eigenen Selbstwert verkommt. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) hätte wohl gesagt: „Wir träumen von der Muckibude, weil wir im wachen Leben versagen“. Zwischen Bizeps UND den schnittigen „Kommentaren“ „meiner“ Nachbarn, wird das Bewusstsein für den eigenen Körper zur schmerzhaften Existenz; Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt! [psssst] ich drücke die Gewichte, während ich spüre: Wie mein Selbstwertgefühl in den Keller rutscht.

Proteinpulver: Das neue Elixier des Lebens ODER ein „schaumiger“ Scherz?

Oh, wie schön der Gedanke an Proteinpulver ist; ich schütte es in meinen Shaker, wie ein Alchemist, der seine Geheimnisse lüftet — Bertolt Brecht (Revolutionsdramatiker) sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren“. klar: Ich kämpfe; ich kämpfe mit jedem Schluck, der wie flüssige Verzweiflung auf meiner Zunge liegt, bitter UND klebrig wie das Leben selbst! Der Shaker rasselt; der Sound ist wie die sirenenhafte Melodie meines leergefegten Kontos. Jeder Schluck ist ein Kampf; ich überlege, ob ich auch einen Harzer Käse dabei essen soll – für die Abwechslung […] Goethe (Dichterfürst) hätte bei dieser Szene wohl ein paar gereimte Zeilen entblößt; Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte (…) ahh, das Fitness-Dasein hat nichts Poetisches an sich, außer vielleicht das ständige Streben nach dem unerreichbaren Ideal…

Die Kultur des Körpers: Warum wir dem Ideal HINTERHERJAGEN

Ich schaue in den Spiegel; meine „Muskeln“ quälen sich wie unerwünschte Gäste auf einer Hochzeitsfeier. Bob Marley (Reggae-Legende) sagt: „Die Dinge, die du in deinem Kopf hast, sind immer wichtiger als das, was du siehst“. Ja, was sehe ich??? Ich sehe den Druck, dem ich mich aussetze, für einen: Körper, der nur in der Instagram-Blase existiert; die Realität ist trübe — Während ich meine Reps zähle, fühle ich den Schmerz; es ist nicht der körperliche Schmerz, der mich frisst. Sondern der Druck, immer besser sein zu müssen […] Um mich herum sehe ich Männer UND Frauen, deren Wadenmuskeln stärker sind als meine Gedanken – ich fühle mich wie ein Wasserkocher im Walde; nicht nützlich, ABER immer da, wenn man ihn braucht… Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung (…) Die Vorstellung, dass der Körper ein Tempel ist, wird zu einem Kitsch, ein greller Neon-Traum, der mich blendet, während ich meine nächste Runde drücke. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.

Harzer Käse: Der heimliche Star der Fitness-Küche –

Oh, der Harzer Käse – ein Mythos, der in der Fitnessszene eine absurde Popularität erreicht hat.

Klaus Kinski (der exzentrische Schauspieler) hätte wohl gesagt: „Ich bin ein Käse, der nicht schmilzt“. Ja. Ich bin ein Mensch, der beim Anblick von Kalorien aufschreit; die Vorstellung, sich von Käse zu ernähren, ist wie eine schreckliche Träumerei, die sich nicht verwirklichen lässt.

Ich stehe da, der Käse in der Hand; der Geruch ist eine Mischung aus Freiheit UND gefühltem Versagen; wie der Geschmack der gesunden Ernährung, den ich nie ganz erreichen kann. Oh, UND wenn die Leute fragen: Warum ich das esse, sage ich: „Das ist für die Muckis!“, während ich innerlich weine; Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf — der Käse ist mein Geheimnis – die schmelzende Mitte in meinem Fitness-Kreislauf. Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Die Absurditäten des Körperkults: Warum wir uns quälen

Im Fitnessstudio wird geschwitzt; die Körper ziehen sich zusammen wie ausgewrungene Schwämme, UND ich frage mich, was der Sinn ist […] Charlie Chaplin (Stummfilmkomiker) würde sicherlich mit einem schiefen Grinsen antworten: „Das Leben ist eine Tragikomödie“… Ja, es ist eine Farce; der Versuch, die Welt durch unsere Muskeln zu beeindrucken, ist wie das Streben nach einem Einhorn – ein unerreichbares Ziel … Autsch, ich fühle mich, als würde ich gegen eine Mauer aus Glukose kämpfen; meine Fitnessziele sind so abstrakt wie die Kunst im Museum.

Ich greife nach dem Wasser; es riecht nach Schweiß UND Entbehrung, während ich versuche, der Norm zu entfliehen!!! Der Kreislauf von Verzweiflung und Triumph ist wie ein verrücktes Karussell, UND ich? Ich bleibe einfach stehen; Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen. ich tanze, während die Welt um mich herum verrückt spielt.

Der Wettbewerb unter Fitnessverrückten: Wie weit geht der Wahnsinn?

Wenn die Hanteln klirren, UND die Stimmen der Fitnessfanatiker lauter werden, frage ich mich, was ist hier los? Albert Einstein (berühmt für E=mc²) sagt: „Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten“. Aber wie gestalte ich diese Zukunft mit Bizeps und Proteinriegeln? Die Konkurrenz ist wie eine ausufernde Flutwelle; ich spüre den Druck, dem ich mich aussetze; die Fragen hallen durch meinen Kopf: „Wie viel drückst du?“ „Welches Protein nutzt du??“ Ich schaue um mich; die Gesichter sind besessen, sie schielen auf den Körper des anderen, wie Rehe im Scheinwerferlicht; ich fühle mich wie ein Einzelkämpfer im Dschungel; Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr … ich will nicht überleben, sondern einfach nur durchhalten!!!

Wenn der Fitnesswahn zum Lifestyle wird: Wo bleibt der Mensch??

Das Fitnessstudio wird zum zweiten Zuhause, die Geräte zur Familie; ich sehe, wie die Menschen sich verlieren. Marilyn Monroe (Hollywood-Ikone) hätte einst gesagt: „Die wahre Schönheit kommt von innen“; doch was bleibt von dieser Schönheit, wenn ich nichts als die Hülle betrachte? Ich frage mich: „Wofür mache ich das eigentlich?“ Der Drang, dem Ideal zu entsprechen, wird zur Sucht; ich schaffe mir ein Leben um Gewichte, während die Welt um mich herum verblasst (…) Die Stimme des Fitnessgeräts wird zur Melodie; ich bin im Rausch der Endorphine gefangen; UND während ich schwitze, fragt mein Verstand: „Kaufe ich mir den nächsten Proteinriegel oder genieße ich ein Stück Schokolade?“ Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen; das ist süß, kurz UND fatal —

Die besten 5 Tipps bei Fitness UND Körperkult

1.) Höre auf deinen Körper UND respektiere seine Grenzen

2.) Kombiniere Krafttraining mit Ausdauer für besten Effekt!

3.) Suche dir Trainingspartner für Motivation

4.) Iss bewusst; auch mal Schokolade ist erlaubt!

5.) Gönn dir Pausen – dein Körper braucht sie

Die 5 häufigsten Fehler bei Fitness UND Ernährung

➊ Zu viel Ehrgeiz kann zu Verletzungen führen

➋ Einseitige Ernährung schadet mehr als sie hilft!

➌ Übertraining führt zum Rückschritt

➍ Unzureichende Hydration kann die Leistung mindern!

➎ Vergiss nicht; auch mentale Gesundheit zu pflegen

Das sind die Top 5 Schritte beim Einstieg ins Fitness

➤ Setze dir realistische Ziele für einen gesunden Start!

➤ Wähle eine Sportart, die dir Spaß macht

➤ Plane regelmäßige Trainingszeiten ein!

➤ Achte auf gesunde Ernährung UND ausreichend Wasser

➤ Feiere kleine Erfolge; um motiviert zu bleiben!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Fitness und Körperkult💡

Was ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Fitnessprogramm?
Der Schlüssel liegt in der Balance zwischen Training und Ernährung; es ist wichtig, auf seinen Körper zu hören und individuelle Grenzen zu respektieren

Wie kann ich motiviert bleiben, wenn die Fortschritte stagnieren?
Setze dir neue Ziele ODER variiere dein Training; auch kleine Veränderungen können die Motivation steigern

Sind Proteinpulver wirklich notwendig?
Proteinpulver sind hilfreich, ABER nicht zwingend notwendig; natürliche Nahrungsquellen sind oft besser

Wie wichtig sind Pausen im Training?
Pausen sind essenziell für die Regeneration; sie verhindern Übertraining UND unterstützen den Muskelaufbau

Wie finde ich die richtige Sportart für mich?
Probiere verschiedene Sportarten aus; die richtige Wahl hängt von deinen Vorlieben UND Zielen ab

Mein Fazit: Die Kuriositäten des Fitnesswahns

Ich betrachte die Welt des Fitness UND Körperkults; es ist wie eine schillernde Illusion, die uns alle in ihren Bann zieht!!! Der Drang nach Perfektion ist hypnotisierend; er erzeugt Ängste UND Hoffnungen zugleich (…) Während ich das Fitnessstudio verlasse, denke ich: Wie viel von mir bleibt übrig, wenn ich jeden Tag dem Ideal nachjage? Vielleicht ist der wahre Weg, die Balance zwischen dem äußeren UND inneren Ich zu finden … Liebe Leser, was denkt ihr?? Wo liegt der Sinn in dieser Fitnessbesessenheit, wenn nicht in der Akzeptanz unserer selbst??

Die Welt ist von Natur aus satirisch, sie parodiert sich ständig selbst … Jeder Tag bringt neue Absurditäten hervor, die kein Satiriker erfinden könnte […] Die Realität übertrifft jede Fantasie. Wir leben in einer Komödie, die so absurd ist, dass sie tragisch wird. Das Leben schreibt die besten satirischen Geschichten – [Mark-Twain-sinngemäß]

Über den Autor

Manuel Hildebrand

Manuel Hildebrand

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Manuel Hildebrand, der unerreichte Virtuose des Pixelzaubers, schwingt sein grafisches Zauberstab wie ein orkestrierter Künstler, der nächtliche Nebel zu künstlerischem Glanz verwandelt. Wenn er nicht gerade mit der dräu­en­den Bedrohung von Schriftarten … Weiterlesen



Hashtags:
#Fitness #Körperkult #Protein #HarzerKäse #Sport #Gesundheit #Selbstwert #Ernährung #Motivation #Krafttraining #Psychologie #Altona

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email