Deutsche Buchpreis Shortlist 2025: Amoklauf, Literatur, Preisverleihung im Fokus

Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2025 steht fest: Literatur trifft auf Drama, während Kaleb Erdmann und Christine Wunnicke um die Auszeichnung kämpfen.

Auf der Shortlist: Buchpreise für literarische Zeitgenossen „UND“ Amoklauf-Dramen

Die Buchpreisverleihung rückt näher; am 13. Oktober werden Sieger ernannt; zwischen Wurstbude UND Kaffeekultur in Hamburg zerbricht mir das Herz… Christine Wunnicke mit „Wachs“; Kaleb Erdmann konfrontiert uns mit dem Erfurter Amoklauf, den er als Elfjähriger erlebte … Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Träume sind der Weg zu unserem Unbewussten“; Pff, jetzt träume ich von einem dicken Preis für einen schmalen Roman.

Die Jury hat die Liste auf sechs Autorinnen UND Autoren eingegrenzt; ich kann das Geschrei der Buchmesse schon hören, während meine Gedanken einen Marathon laufen; „Die Holländerinnen“ von Dorothee Elmiger, „Haus zur Sonne“ von Thomas Melle, ein bunter Strauß an Emotionen; Autsch, das wird teuer! Ich rieche den frischen Druck von Papier UND sehe die reflektierenden Lichter des Frankfurter Messeturms; der Wind pfeift durch die Straßen, als Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) ruft: „Die Phantasie ist wichtiger als Wissen“; ja, Albert, ABER wir sind hier nicht zum Scherzen, wir wollen Geld UND Ruhm!! Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant —

Verborgene Abgründe: Literatur, Gesellschaft UND die Schatten der „Vergangenheit“

Der Deutsche Buchpreis ist mehr als nur Geld; er ist eine Auszeichnung für kreative Seelen; Laura de Weck, die Jurysprecherin, spricht von psychologischen Abgründen, während ich in meinem schäbigen Kiosk sitze UND die Panik der Leserinnen spüre. Zärtlichkeit UND Gewalt sind die Pole, zwischen denen sich die Protagonisten bewegen; „Jede Lektüre ist ein Befreiungsschlag“, sagt sie und ich frage mich; ob mein Bankkonto auch eine Befreiung braucht! Hmm, wie klingt das: „Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald UND jagen Sachen in die Luft“? Was für ein Titel, ich spüre, wie mein Magen knurrt. Charlie Chaplin (Meister des Slapstick) sagt: „Das Leben ist ein großes Schauspiel“; klar: ABER wo ist das Popcorn? Während ich von Seiten träume, die so leidenschaftlich wie ein Hamburger Fischmarkt sind. Fängt der Regen an, auf die Fenster zu trommeln; Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel.

ich kann die Elbe nicht mehr sehen …

Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald (…)

Der Deutsche Buchpreis: Eine Auszeichnung für die BESTEN der Besten

37.500 Euro für den Sieger UND 2.500 Euro für die anderen; das klingt wie ein Lotteriespiel, bei dem ich kein Los gekauft habe — Die Jury hat mehr als 200 Titel gesichtet; ich nehme an, das sind mehr Bücher als in meinem persönlichen Bücherregal; ahh, wo bleibt die Zeit??? Bertolt Brecht (Lyriker und Dramatiker) sagte: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren“; ja […] Und ich kämpfe mit einem schlechten Kaffee!?! Ich stehe in meinem Kiosk UND beobachte, wie die Menschen vorbeieilen; ihre Gesichter drücken alles aus, was die Buchmesse nicht kann.

Die Shortlist ist ein Mix aus unterschiedlichen Erzählstilen UND schockierenden Themen; ja, sogar die Neonlichter blitzen mit dem Schweiß meiner „aufgewühlten“ Gedanken […] Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer, es geht direkt ins Zentrum. Geht es um Gewalt ODER Zärtlichkeit? Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Ein literarisches Spektakel: Die Buchmesse naht mit großen Schritten –

Ich kann die Aufregung förmlich riechen; die Buchmesse wird ein Ort des Chaos UND der Inspiration; ich „blicke“ in die Gesichter der „Leser“; sie sind wie das Aufeinandertreffen von „Wellen“ an der Elbe; immer wieder neu UND unvorhersehbar (…) Marilyn Monroe (Filmikone) flüstert: „Die besten Dinge im Leben sind nicht die Dinge“; ach, wie wahr; eine Tasse Kaffee kann das Herz ebenso zerreißen wie ein Roman… Die Sehnsucht nach einer neuen GESCHICHTE treibt mich an; in meinem Kopf hüpfen die Namen der nominierten Autoren; es ist wie ein Tanz; ich bin der Zuschauer in der ersten Reihe — Autsch, der Ticketpreis ist unverschämt, UND die nächste Runde auf mich.

Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn … Die Stimmen der Leser hallen in meinem Kopf, während ich mich frage: Ob sie auch so hungrig nach Worten sind wie ich (…)

Die besten 5 Tipps bei der Buchpreisverleihung

1.) Halte die Augen offen für neue Talente

2.) Verstehe die Jury; ihre Kriterien sind entscheidend

3.) Besuche alle Lesungen; sie sind der Herzschlag der Messe!

4.) Vernetze dich mit anderen Autoren UND Verlegern

5.) Lass dich inspirieren UND folge deinem eigenen Weg

Die 5 häufigsten Fehler bei der Buchpreisverleihung

➊ Zu spät mit der Vorbereitung anfangen

➋ Ignorieren der Jury-Kriterien!

➌ Den eigenen Stil verwässern

➍ Keine eigene Lesung ansetzen!!

➎ Sich nicht mit anderen vernetzen

Das sind die Top 5 Schritte beim Schreiben für den Buchpreis

➤ Wähle ein starkes Thema für deinen Roman!

➤ Baue komplexe Charaktere auf

➤ Halte den Spannungsbogen durchgehend

➤ Vertraue auf deine Intuition

➤ Recherchiere gründlich; um glaubwürdig zu bleiben!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Deutscher Buchpreis 2025💡

Was ist die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2025?
Die Shortlist umfasst sechs Werke, darunter Autoren wie Kaleb Erdmann und Christine Wunnicke

Wie wird der Gewinner des Deutschen Buchpreises bestimmt?
Eine siebenköpfige Jury bewertet die eingereichten Bücher UND trifft die Auswahl basierend auf literarischer Qualität

Wann wird der Gewinner des Buchpreises bekannt gegeben?
Der Gewinner wird am 13. Oktober; vor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse; verkündet

Wie hoch ist das Preisgeld für den Deutschen Buchpreis?
Der Gewinner erhält 25.000 Euro; während die anderen Nominierten je 2.500 Euro erhalten

Was sind die Hauptthemen der Shortlist-Werke??
Die Werke beschäftigen sich mit psychologischen; gesellschaftlichen UND politischen Themen

Mein Fazit zur Deutschen Buchpreis Shortlist 2025: Ein Spiegel der Gesellschaft

In dieser Zeit des Wandels UND der Unsicherheit sehe ich die Shortlist nicht nur als literarische Auszeichnung; sie ist ein Fenster in die Seelen der Menschen. Als ich die Titel durchblättere, frage ich mich: Was sagen sie über uns aus? Ich stelle mir vor, wie die Autoren mit ihren Wörtern kämpfen; sie tragen die Last der Gesellschaft auf ihren Schultern, während ich in meinem Kiosk auf einen neuen Bestseller warte. Vielleicht wird einer von „ihnen“ die Antwort auf meine Fragen finden; Albert Einstein lächelt mir zu und flüstert: „Die Zeit ist relativ“; ja, UND so ist auch die Literatur, ein ständiger Kreislauf aus Fragen UND Antworten, von denen ich hoffe: Dass sie irgendwann auch mich erreichen werden. Wenn Worte eine Waffe sind, dann sind die Autoren unsere Kämpfer; bereit, das Unbekannte zu enthüllen UND uns auf eine Reise mit ihren Geschichten zu entführen.

Der Satiriker ist ein Seismograph der gesellschaftlichen Spannungen. Er registriert die kleinsten Erschütterungen im sozialen Gefüge. Seine empfindlichen Instrumente messen Druckveränderungen in der öffentlichen Meinung! [KLICK] Lange bevor andere das Beben spüren, hat er es bereits aufgezeichnet. Früherkennung kann: Leben retten – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Olaf Schöne

Olaf Schöne

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Olaf Schöne, der poetische Wortzauberer von literaturlesungenevents.de, jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkusakrobat mit brennenden Fackeln – stets darauf bedacht, dass kein Satz in der Bedeutungslosigkeit verbrennt. Wenn er nicht damit beschäftigt … Weiterlesen



Hashtags:
#DeutscherBuchpreis #KalebErdmann #ChristineWunnicke #FrankfurterBuchmesse #Literatur #Buchpreis #DorotheeElmiger #ThomasMelle #Elbe #Hamburg #Jury #Shortlist

Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email