Dan Brown: Glaube an Leben nach dem Tod – Ein Radiogerät und seine Wellen
Bestsellerautor Dan Brown glaubt an das Leben nach dem Tod; seine Recherchen zeigen Parallelen zwischen Mensch und Radiogerät; wie fühlt sich das an?
- Das „große“ Nichts oder das Radio der Seele – Browns Gedanke...
- Künstliche Intelligenz UND das Bewusstsein – „Brown“ entblä...
- Der Zweifel an der Realität – Gedanken des Menschen im UNIVERSUM
- Ein Leben nach dem Tod – Die philosophische Auseinandersetzung –
- Dan Browns neues Buch – Die Suche nach dem Bewusstsein
- Kulturelle Relevanz – Was bedeutet Leben nach dem Tod?
- Die besten 5 Tipps beim Nachdenken über das Leben nach dem Tod
- Die 5 häufigsten Fehler beim Nachdenken über das Leben nach dem Tod
- Das sind die Top 5 Schritte beim Erforschen des Lebens nach dem Tod
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Dan Browns Glauben an ein Leben nach ...
- Mein Fazit: Dan Brown UND die Unsterblichkeit der Seele
Das „große“ Nichts oder das Radio der Seele – Browns Gedanken zur Unsterblichkeit
Ich sitze hier, in „meinem“ dreckigen Sessel; der Geruch von Kaffeebohnen und verbrannten Träumen vermischt sich mit dem Gestank von Büroreiniger; was passiert nach dem Tod? Dan Brown (bekannt durch „Der Da Vinci Code“) sagt: „Ich stelle mir es vor wie ein Autoradio.“ So.
Und ich denke mir: Wenn unser Körper das Radiogerät ist; was sind dann die Radiowellen? Ich laufe durch Hamburg, die Sonne blendet wie das Licht am Ende des Tunnels; Menschen drängeln sich an mir vorbei; mir wird schwindelig.
Der berühmte Physiker Albert Einstein sagt: „Die Zeit ist relativ; ABER das Ende? Das ist unumstößlich!“ Die Frage ist; was passiert, wenn das Radio aus ist? Ich erinnere mich an meinen letzten Besuch in Bülents Kiosk; ein Döner, der schlimmer schmeckte als meine Angst vor dem Unbekannten.
Brown hat recht; nach dem Tod gibt es mehr als nur das große Nichts; die Radiowellen senden weiter; vielleicht kann ich das hören; Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum (…) vielleicht auch nicht […] Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Künstliche Intelligenz UND das Bewusstsein – „Brown“ entblättert den Schleier des Wissens
Ich drücke auf „Play“; die Stimmen der Verzweiflung hämmern in meinem Kopf; was, wenn alles ein großer Scherz ist? Brown sagt: „Die Erforschung der Seele ist das größte Thema von allen —“ Ich denke an Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse): „Wo Es war, soll Ich werden (…)“ Was für eine groteske Vorstellung! Mein Handy piept; ein neues Meme, das meine Existenz fragwürdig macht. Ist es das, was Brown meint? Ich sehe die Menschen um mich; sie starren auf ihre Bildschirme; als ob das echte Leben hinter den „Pixeln“ verborgen wäre. Doch die Radiowellen; die senden weiterhin – während mein Konto immer leerer wird; UND der Kaffee; der wird bitterer.
Ich frage mich: „Ist das der Preis für das Wissen?!?“ Ich sitze hier; fühle mich wie ein gefangener Geist; Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio, ABER sehr ungenießbar. eingeklemmt zwischen Realität UND Virtualität. Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Der Zweifel an der Realität – Gedanken des Menschen im UNIVERSUM
Der Wind peitscht über die Elbe; ich fühle, wie die Zweifel wie eine Meereswelle über mich schwappen; Marie Curie (Nobelpreisträgerin) sagt: „Man muss durch die Dunkelheit gehen, um das Licht zu finden […]“ Aber ist das Licht nicht auch nur ein weiterer Trick des Radios? Ich höre das Zischen meines eigenen Herzschlags; während ich in die Abgründe des Glaubens abtauche.
Dan Brown lächelt; seine Worte hallen in meinem Kopf wider; „Der menschliche Körper ist vergleichbar mit einem Radiogerät…“ Was für eine Metapher; ich greife nach dem Kaffee; er schmeckt nach der Angst vor dem Unbekannten […] Der Radioempfang ist hier, ABER ich bin mir nicht sicher, ob ich den Sender finde; Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte … die Frequenz scheint verloren (…)
Ein Leben nach dem Tod – Die philosophische Auseinandersetzung –
Ich stehe am Fenster; der Regen prasselt gegen die Scheibe; ich denke an Goethe (Dichter): „Der Mensch lebt nicht für sich allein…“ Und ich frage mich: Für wen lebe ich? Das große Nichts? Der Kaffee ist kalt geworden; wie viele Träume hab ich bereits aufgegeben? Brown glaubt an das Leben nach dem Tod; ich hingegen fühle mich wie ein Hologramm; ich existiere nur, wenn ich gesehen werde! Die Seele; sie wird in die „Unendlichkeit“ entsandt; ein Gedanke, der mir die Nackenhaare aufstellt; ich kann den Gedanken nicht loswerden! Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos — „Die Radiowellen senden weiter“, sagt Brown, UND ich frage mich: „Höre ich sie wirklich???“
Dan Browns neues Buch – Die Suche nach dem Bewusstsein
Ich blättere durch die Neuerscheinungen; Dan Browns „Secret of Secrets“ sticht mir ins Auge; ich fühle die Aufregung der Menschen; wie Wellen, die auf einen Sturm warten. Brown betont die Wichtigkeit der Seele; während ich an mein eigenes Dasein denke; ich fühle mich wie ein Schatten meiner selbst … Bob Marley singt: „Die Wahrheit wird euch befreien“; ABER befreit sie mich auch von meinem nagenden Zweifel?? Ich gehe zurück zu Bülents Kiosk; der Döner schreit nach mir; Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik, es macht klack UND passt. ich lebe in der Hoffnung, dass ich mehr bin als nur ein zufälliger Gedanke im Universum.
Kulturelle Relevanz – Was bedeutet Leben nach dem Tod?
Während ich über das Leben nach dem Tod nachdenke; der Geruch von Bülents Döner wird intensiver; ich kann die Speisen schmecken; sie schmecken nach nostalgischen Erinnerungen. „Die Seele ist der Schlüssel“, sagt Freud; ABER was, wenn der Schlüssel nicht existiert? Ich sehe das strömende Wasser der Elbe; es fließt; unaufhörlich; so wie die Zeit, die in der Stille zerfließt. Ich versuche, den Gedanken an die Radiowellen zu verstehen; Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis, es ist laut UND befriedigend. ich fühle mich wie ein Künstler, der seine Farben vermischt, ABER nicht weiß; wie das Bild am Ende aussieht …
Die besten 5 Tipps beim Nachdenken über das Leben nach dem Tod
2.) Sei offen für neue Perspektiven UND Ansichten
3.) Lies Bücher, die deine Sichtweise erweitern!
4.) Suche nach Erfahrungen, die dein Bewusstsein anregen
5.) Diskutiere mit anderen über die Fragen des Lebens UND des Todes
Die 5 häufigsten Fehler beim Nachdenken über das Leben nach dem Tod
➋ Du verlässt dich zu sehr auf dogmatische Antworten!
➌ Du versuchst, alles rational zu erklären
➍ Du schränkst deine Vorstellungskraft ein!? [KLICK]!
➎ Du vernachlässigst die Bedeutung von Spiritualität
Das sind die Top 5 Schritte beim Erforschen des Lebens nach dem Tod
➤ Suche nach wissenschaftlichen Erkenntnissen
➤ Achte auf persönliche Erlebnisse!?!
➤ Diskutiere mit verschiedenen Glaubensrichtungen
➤ Bleibe offen für die Ungewissheit!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Dan Browns Glauben an ein Leben nach dem Tod💡
Ja, Dan Brown hat seine Überzeugung über das Leben nach dem Tod durch seine Recherchen verändert; er glaubt an ein Weiterleben
Er vergleicht den menschlichen Körper mit einem Radiogerät; auch wenn es kaputtgeht, senden die Radiowellen weiter
Brown betrachtet das Bewusstsein als ein bedeutendes UND komplexes Thema, besonders im Kontext der künstlichen Intelligenz
Die Seele ist für Brown der Schlüssel zur Erforschung des Lebens nach dem Tod; sie hat eine große Bedeutung für das menschliche Dasein
Die Fragen rund um das Leben nach dem Tod beschäftigen viele Menschen; sie suchen nach Antworten auf die großen Existenzfragen
Mein Fazit: Dan Brown UND die Unsterblichkeit der Seele
Ich sitze hier; die Gedanken wirbeln in meinem Kopf; Brown hat einen tiefen Graben zwischen Wissen UND Glauben gegraben. Was, wenn die Radiowellen tatsächlich senden?? Ich fühle die Ungewissheit, die sich wie ein Sturm über mich legt; die Suche nach dem eigenen glauben: Nach der Seele, ist oft eine „Reise“ durch die Dunkelheit […] Vielleicht liegt die Wahrheit nicht in den antworten: Sondern in den Fragen selbst. Ich lade dich ein; dich dieser Suche anzuschließen; was sind deine Überzeugungen? Wo stehst du in diesem riesigen Universum des Wissens UND der Ungewissheit??
Ein Satiriker ist ein Beobachter, der das Unsichtbare sichtbar macht… Seine Augen sind geschärft für die Details, die andere übersehen! Er sieht die Komödie hinter der Tragödie UND die Tragödie hinter der Komödie. Seine Beobachtungen sind präzise wie wissenschaftliche Messungen. Ein guter Beobachter ist kostbarer als ein Philosoph – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Rebecca Schubert
Position: Grafikdesigner
Rebecca Schubert ist die Picasso der Pixel und die Da Vinci der Designs, die mit einem scharfen Blick für das Skurrile selbst aus einer simplen Schriftart ein kunstvolles Meisterwerk kreiert. In ihrer … Weiterlesen
Hashtags: #LebenNachDemTod #DanBrown #Radiogerät #Bewusstsein #Seele #KünstlicheIntelligenz #Hamburg #Elbe #BülentsKiosk #AlbertEinstein #SigmundFreud #MarieCurie
Na toll, meine Nachbarn feiern krass; es ist wie Zombie sein Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull —